Identitätskrise – Lesung mit Alice Hasters

Lesung und Gespräch mit Alice Hasters aus ihrem Buch »Identitätskrise«, moderiert von Emily Intsiful.

Datum: 16.06.2025, 18:00 Uhr
Ort: Aula – R. 110, Grunewaldstraße 2-5, 10823 Berlin

Es ist Zeit, sich der Identitätskrise zu stellen und herauszufinden, wer wir wirklich sind, sagt Alice Hasters – denn nur so können sich Menschen und Gesellschaften verändern.

Wir sind klimabewusst. Wir haben eine Erinnerungskultur. Freiheit und Frieden sind westliche Tugenden. Das erzählen wir uns über uns selbst und über die Gesellschaft, in der wir leben. Doch diese Geschichte stimmt nicht ganz, oder?

Wir kaufen in Sweatshops hergestellte Kleidung, schrecken vor unserer Familiengeschichte zurück, und in unserer Gesellschaft grassieren Rechtsradikalismus und Polizeigewalt. Unsere Selbsterzählung stimmt nicht mit der Realität überein. Kein Wunder also, dass wir in einer Identitätskrise stecken.

Referent*innen

Alice Hasters wurde 1989 in Köln geboren. Sie lebt und arbeitet als Autorin und Publizistin in Berlin. Sie war unter anderem für das Jugendprogramm Funk tätig, entwickelte Social Media Formate für die Tagesschau und den RBB und moderierte bei Deutschlandfunk Nova. Mit Maxi Häcke spricht sie im Podcast Feuer & Brot über Feminismus und Popkultur. Ihr erstes Buch Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten belegte Platz 5 der Jahresbestsellerliste Sachbuch im Paperback 2020. Für ihre Bildungsarbeit zum Thema Rassismus wurde sie 2020 zur Kulturjournalistin des Jahres gewählt.

Emily Intsiful ist eine in Berlin lebende Soul und Jazzsängerin und eine absolute Naturkraft in der Musikszene. Mit ihrer außergewöhnlichen Begabung als Komponistin und ihrer kraftvollen Stimme, die Gänsehaut garantiert, begeistert sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue.

vor 1 Monat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert